Der Schulkiosk ist mehr als nur ein Verkaufsstand. Er ist Teil unseres pädagogischen Gesamtkonzeptes und verbindet gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und praktische Lebensbildung miteinander.

In enger Zusammenarbeit mit der Schul-Koch-Box des Schwalm-Eder-Kreises sowie dem Biohof Groß in Mühlhausen bieten wir einmal die Woche frische, regionale und ausgewogene Produkte an.

Der Schulkiosk ist ein Lern- und Erfahrungsraum, in dem Schülerinnen und Schüler Verantwortung übernehmen und wichtige Kompetenzen erwerben:

  • Gesundheitsförderung: Durch den Verkauf von frischen, regionalen und möglichst biologischen Lebensmitteln entwickeln die Jugendlichen ein Bewusstsein für gesunde Ernährung.
  • Nachhaltigkeit: Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern sensibilisiert für den Wert von regionaler Landwirtschaft, kurzen Lieferwegen und einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
  • Soziale Kompetenzen: Teamarbeit, Kommunikation und Zuverlässigkeit stehen beim gemeinsamen Arbeiten im Vordergrund.
  • Ökonomisches Lernen: Organisation, Kalkulation und Abrechnung vermitteln praxisnah wirtschaftliche Grundkenntnisse.
  • Eigenverantwortung: Schülerinnen und Schüler erleben sich als aktive Gestalter des Schullebens und tragen zu einer lebendigen Schulkultur bei.

Unser Angebot

  • Frische Snacks, Getränke und kleine Mahlzeiten
  • Regionale und saisonale Produkte, teilweise in Bio-Qualität
  • Faire Preise – damit gesunde Ernährung für alle zugänglich bleibt

So wird unser Schulkiosk zu einem Ort der Begegnung, des Lernens und der Verantwortung – und bereichert den Alltag von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften gleichermaßen.